Nachwuchsforscher auf der Spielemesse
Die erfolgreichen Forscher Tabea Hettenbach (J2), Anna Kunzmann (10d) und Mika Enderich (J1) waren am Samstag, 20. November 2021 mit ihrem Projekt „Bananenschalen in Becherform“ auf der Stuttgarter Spielemesse vertreten.
Die Regionalsieger und Teilnehmer am Landeswettbewerb JugendForscht hatten nun erstmals nach dem eigentlichen Wettbewerb, der nur online stattfinden konnte, die Gelegenheit sich mit ihren Ergebnissen in der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Stiftung Jugend Forscht ermöglichte es mehreren erfolgreichen Projekten aus dem Land sich vorzustellen. Insgesamt waren am Samstag drei Projekte vor Ort. So kam es zu einem regen Austausch der einzelnen Teams einerseits und zu guten Gesprächen zwischen interessierten Messebesuchern und unserem Team andererseits. Das Projekt faszinierte viele Besucher durch seine Anschaulichkeit und seine hohe Relevanz: Wie kann man aus dem Abfall der Banane Sinnvolles kreieren? Tabea, Anna und Mika zeigten ihren Becher-Prototypen, ihre bearbeiteten Werkstoffe und ihr methodisches Vorgehen. Ein gelungener Auftritt!
Bert Sautter
Leiter Forscher-AG
Koordinator Begabtenförderung
Der Stand der Nachwuchsforscher auf der Spielzeugmesse