Am 30. März 2021 fand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d ein ganz außergewöhnlicher Besuch statt. Digital vom eigenen Computer aus bzw. mit dem eigenen Smartphone besuchten sie die KZ-Gedenkstätte Dachau.

Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler vorbreitend Gedanken über eines von 75 Bildern zu und über das KZ Dachau gemacht und diese schriftlich festgehalten. Unsere Referentin Antje Roser wusste die gewählten Bilder und deren Geschichte im rechten Moment in ihre Führung einzubauen und den Schülerinnen und Schülern einen intensiven und starken Einblick in das ehemalige Konzentrationslager zu vermitteln.
Besonders nachhaltig dürften dabei die Bilder der „ärztlichen Versuche“ sowie der digitale Gang durch die Baracken gewesen sein, bei dem man gemerkt hat, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich zum Glück nur schwer vorstellen können, unter welch unmenschlichen und unvorstellbaren Bedingungen die Menschen dort arbeiten, leben und schlafen mussten.
Auch wenn der Eindruck, den ein physischer Besuch vermittelt, nicht durch das digitale Angebot ersetzt werden kann, ist das Format des digitalen Rundgangs durch die Gedenkstätte gelungen und zeigt, wozu Menschen in der Lage waren und es leider heute immer noch sind. Ein wachsamer Blick vom Computer aus kann dazu beitragen, dass geschehenes Unrecht nicht vergessen wird und alles dafür getan wird, künftiges Unrecht zu verhindern.
Unser besonderer Dank gilt Frau Roser.

Eric Buchhold
Geschichtslehrer der Klasse 10d

Dachau digital
Screenshot vom digitalen Besuch in der Gedenkstätte Dachau

GYMNASIUM RUTESHEIM | Robert-Bosch-Straße 19 | 71277 Rutesheim | Tel.: 07152 5002 25 00 | Fax: 07152 5002 25 99 | sekretariat@gymnasium-rutesheim.de