Die einen ganz zielstrebig nach vorn zu den für sie reservierten Plätzen strebend, die andern noch etwas schüchtern an der Hand von Mama oder Papa und skeptisch schauend, was sie nun erwarten würde - so betraten die neuen Fünfer die Bühlhalle, wo gleich ihre Einschulungsfeier losgehen sollte. Und so konnte Schulleiter Jürgen Schwarz am Donnerstag, 12. September 2019 am Gymnasium Rutesheim 171 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen heißen.


Bevor er sich an die Eltern und neuen Fünfer wandte, präsentierten in schöner Tradition die sechsten Klassen Auszüge aus ihrem Singspiel „Die Schildbürger“, das sie im Jahr zuvor aufgeführt hatten. Und sie sangen davon, unterstützt vom Singspiel-Ensemble und unter der Leitung ihrer Musiklehrer, wie die Bürger Schildas versuchten, immer dümmer zu werden. Zwar nicht ganz das, was neue Schülerinnen und Schüler am Gymnasium anstreben sollten, aber sehr erheiternd.
Jürgen Schwarz stellte dann in seiner Rede an die Eltern und die neuen Fünfer heraus, wie sehr bei jedem Einzelnen dieser Tag der Einschulung in die weiterführende Schule in Erinnerung bleibe und auch die Erinnerung an die vielen Fragen, die man sich dabei stellte: Was kommt auf mich zu? Welche neuen Fächer erwarten mich? Werde ich neue Freunde finden? Er konnte die Kinder aber beruhigen, denn die Erfahrung zeige, wie schnell die Eingewöhnung gehe und dass schon nach kurzer Zeit alle Fünftklässler durch die Gänge toben und sich heimisch fühlen würden– in den Augen der älteren Schülerinnen und Schüler fast zu schnell.
Um diese Eingewöhnung zu erleichtern, gebe es viele Menschen, die die neuen Fünfer unterstützten, angefangen vom Klassenlehrertandem über das Sekretariat bis etwa hin zu den Paten und der Schulsozialarbeiterin. Und vor allem trage das umfangreiche AG-Angebot dazu bei. Denn so könnten die Kinder erfahren, dass es nicht nur ums Lernen an der neuen Schule gehe, sondern dass Schule auch Spaß mache. Betont wurde dies von zwei Schülern der sechsten Klassen, die in einem Interview mit Jürgen Schwarz berichteten, wie gut es ihnen an der Schule gefalle und sie gaben den neuen Fünfer einige Tipps mit auf den Weg, damit diese sich schnell an der neuen Schule zurechtfinden.
Die Elternbeiratsvorsitzende Nadine Werner erinnerte die Fünfer daran, dass sie bei ihrer Einschulung in die Grundschule vor vier Jahren auch ungewiss in die Zukunft geschaut hätten und dass sie aber alles so gut gemeistert hätten, dass sie nun hier sein könnten. Und sie wünschte ihnen alles Gute dabei, das offene Buch, das nun neun Jahre lang vor ihnen liege, gut zu füllen.
Bevor die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihre erste Stunde am Gymnasium Rutesheim erleben konnten, wurden sie ihrem neuem Klassenlehrertandem und ihren Schülerpaten vorgestellt. Mit diesen ließen sie noch gute Wünsche an Luftballons in den blauen Himmel aufsteigen, um nun frohgemut ins Schulhaus zu ihrer ersten gemeinsamen Stunde zu strömen. Die Eltern wurden währenddessen bei schönster Nachmittagssonne vom Elternbeirat und den Eltern der Sechstklässler mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Allen Mitwirkenden an diesem Nachmittag herzlichen Dank für ihren Einsatz für unsere neuen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Gäste.
Und den Fünfern wünscht die ganze Schulgemeinschaft einen guten Start am Gymnasium Rutesheim!

Andrea Frenzel
Abteilungsleiterin Kommunikation

2019 09 12 klassenfotos 5a
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit ihrem Klassenlehrertandem Frau Schmollinger und 
Frau Dietrich und ihren Schüler-Paten

2019 09 12 klassenfotos 5b
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mit ihrem Klassenlehrertandem Frau Hochreither-Sprau und 
Frau Bott und ihren Schüler-Paten

2019 09 12 klassenfotos 5c
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c mit ihrem Klassenlehrertandem Frau Schneider-Mach und 
Frau Sanwald und ihren Schüler-Paten

2019 09 12 klassenfotos 5d
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d mit ihrem Klassenlehrertandem Frau Lobacovs und Herr Löw
und ihren Schüler-Paten

2019 09 12 klassenfotos 5e
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e mit ihrem Klassenlehrertandem Frau Kappler-Engmann und 
Frau Maier und ihren Schüler-Paten

2019 09 12 klassenfotos 5f
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f mit ihrem Klassenlehrertandem Frau Hettenbach und 
Frau Jörg und ihren Schüler-Paten

Weitere Bilder der Aufnahmefeier finden Sie in den Impressionen.

GYMNASIUM RUTESHEIM | Robert-Bosch-Straße 19 | 71277 Rutesheim | Tel.: 07152 5002 25 00 | Fax: 07152 5002 25 99 | sekretariat@gymnasium-rutesheim.de