Seit 3.11.2018 sind einige Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 9 mit Daniela Carrier zum Schüleraustausch in London und erleben englischen Unterricht und erkunden unter anderem London.

2018 11 07 London

Vor einem Jahr zur gleichen Zeit hatten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 die Möglichkeit mit Daniela Carrier im Rahmen eines Schüleraustausches die Centennial High School in Boise im US Bundesstaat Idahozu besuchen. Dieser Austausch wird nächstes Jahr wieder stattfinden.

Lucca-Simona Schlecht (10 f) schrieb über den letztjähigen Austausch:

Am 13.10.2017 um 7.45 Uhr am Terminal 1 trafen sich 21 Schüler und zwei Lehrerinnen am Stuttgarter Flughafen. Wir waren alle voller Vorfreude und trotzdem ziemlich nervös. Wir gaben unser Gepäck auf und verabschiedeten uns von unseren Familien.  Nach 1 h Flugzeit nach Amsterdam ging es weiter in den nächsten Flieger nach Seattle. Nach 9h waren wir alle schon etwas erschöpft, aber trotzdem voller Vorfreude denn wir kamen dem Ziel immer näher. In Seattle hatten wir einen längeren Aufenthalt und mussten erst einmal durch den Zoll was für viele von uns eine neue Erfahrung war. Dann stand der letzte Flug von Seattle nach Boise an. Wir kamen unserem Abenteuer und unseren Austauschschülern immer näher. Man merkte wie wir die Müdigkeit vergaßen und die Anspannung wuchs. Wir wurden mit tollen Plakaten empfangen. Nachdem wir die ersten Worte mit unseren Austauschfamilien wechselten, fiel langsam die Anspannung ab. Wir fuhren mit unseren Familien nach Hause und schauten uns das Haus an. Hundemüde fielen wir in unsere Betten und schliefen ein.
Am nächsten Tag fand die „Welcome Party“ statt und es war ein sehr schönes Zusammensitzen und wir fühlten uns alle sehr wohl. Das restliche Wochenende verbrachten wir in unseren Familien. Viele von uns erkundeten Boise und die Umgebung. In Amerika gingen wir natürlich auch in die Schule und am Montag war es dann soweit. Die Schule fängt wie in Deutschland auch um 7.45 Uhr an. In der ersten Stunde trafen sich alle deutschen Schüler mit Frau Carrier und Frau Langwieder in der Bibliothek der Centennial High School. Dort tauschten wir uns über unsere erste Erfahrung aus. Wenn wir Probleme hatten, hatten Frau Carrier und Frau Langwieder ein offenes Ohr für uns und halfen uns für jedes Problem eine Lösung zu finden. Den restlichen Schultag verbrachten wir mit unseren Austauschpartnern und wir stellten sehr schnell die Unterschiede zu unserer Schule fest.
Wir unternahmen viele Ausflüge: Wir besuchten Downtown Boise, gingen in verschiedene Museen, schauten uns traditionell ein Football Spiel an und lernten auch etwas über die Geschichte von Boise. An unserem zweiten Wochenende stand ein besonders spannender Punkt auf dem Programm. Alle deutschen Schüler und ein paar amerikanische Schüler fuhren gemeinsam vier Stunden in ein Motel in Riggins in der Nähe der Rocky Mountains. Wir waren zu viert in einem Zimmer und dort verbrachten wir eine Nacht. Am nächsten Tag ging es dann mit dem Bus zu einem Jet-Boat. Wir fuhren lange Zeit mit dem Boot über den Snake River und machten hin und wieder Pausen, dass wir uns die Landschaft ansehen konnten. Am Abend fuhren wir dann wieder zurück zu unseren Familien. 
Die folgende Woche unternahmen wir weitere Ausflüge u.a. in den Celebration Park und nach Oregon. Die restliche Zeit verbrachten wir mit unseren Austauschschülern. Dann brach die letzte Woche an und wir alle wollten die letze Zeit noch einmal genießen, bevor es wieder nach Deutschland zurückging.
Am 31.10. war Halloween und das erlebten wir natürlich alle typisch amerikanisch. Wir sahen die geschmückten Häuser und die ausgefallenen Kostüme. Viele von uns gingen auf die Straßen und sammelten Süßigkeiten und auch da sah man wieder den großen Unterschied zu Deutschland. Am nächsten Tag fand in der Schule eine Goodbye Party statt. Es gab leckeres Essen und es wurden nette Worte zum Abschied gesagt. Viele von uns waren sehr traurig und wollten nicht, dass die Zeit zu Ende geht. Am nächsten Morgen war es dann soweit. Der Rückflug nach Deutschland stand an. Die Stimmung war sehr gedrückt und es flossen Tränen zum Abschied. Jeder machte noch Erinnerungsfotos und verabschiedete sich von seiner Familie. Dann war es soweit, wir gingen durch die Sicherheitskontrolle und musste „Goodbye Boise“ sagen. 
Ich denke alle von uns haben in diesen drei Wochen viele und neue Erfahrungen gemacht. Wir haben so viele schöne Ausflüge gemacht und auch wir Deutschen untereinander sind mehr zusammengewachsen. Viele haben neue Freundschaften geschlossen.
Ich möchte im Namen von uns allen ein großes Dankeschön an Frau Langwieder und Frau Carrier aussprechen. Vielen Dank, dass Sie das Abenteuer mit uns erlebt haben und wir in den drei Wochen zu ihnen kommen konnten wenn wir Hilfe brauchten. Vielen Dank! Nun freuen wir uns auf die Zeit, wenn die amerikanischen Schüler im Juni 2018 zu und kommen werden.

GYMNASIUM RUTESHEIM | Robert-Bosch-Straße 19 | 71277 Rutesheim | Tel.: 07152 5002 25 00 | Fax: 07152 5002 25 99 | sekretariat@gymnasium-rutesheim.de