Die Unterstufentheater-AG brachte am 04. und am 05.07.2018 Leben in die Aula des Schulzentrums und zeigte seinem Publikum ein buntes Märchen, in dem die Gauner Rumpel und Stilz ihr Unwesen trieben, dabei in Konflikt mit der furchteinflößenden Gurkenhexe gerieten und alle Märchenfiguren in Gefahr brachten:


Rumpel und Stilz, ein zwielichtiges Gaunergespann kommen in Schwierigkeiten, weil sie der Gurkenhexe ein verfallenes Hexenhäuschen im Wald als Villa verkaufen, in dem noch dazu das Hexenbuch fehlt. Diese ist natürlich nicht begeistert und fordert von den beiden unter vielen Drohungen das wertvolle Buch zurück, das die Gauner just an diesem Morgen an die Pechmarie verkauft hatten, die damit ohne es zu wissen ihre Freunde verzaubert. Was also tun, um die Gurkenhexe zu überlisten und gleichzeitig die Freunde zurückzuverwandeln? Anne, Rotkäppchen, Däumling und Co. müssen sich einigen Herausforderungen stellen, um die Märchenwelt wieder ins Lot zu bringen. Am Ende aber sind, wie es sich in einem richtigen Märchen gehört, alle glücklich und zufrieden.
In der Fortsetzung von „Notruf aus dem Märchenland“ von Andreas Diller glänzten die Schüler mit einer tollen schauspielerischen Leistung und brachten ihr Publikum durch ihre Dialoge immer wieder zum Lachen. Das liebevoll gestaltete Bühnenbild entführte die Zuschauer in eine märchenhafte Welt voller Magie und Fantasie – dank frecher Texte und ironischer Passagen ein Spaß auch für das erwachsene Publikum, das zum Beispiel mit einem Schmunzeln erleben durfte, dass die Hexe in ihrem Häuschen einen Ofen bis Konfektionsgroße 140 besitzt.
Ein herzlicher Dank für diesen unterhaltsamen Abend geht an Anne-Kathrin Braun-Hansen und die rund 25 Schauspielerinnen und Schauspieler, die viel Zeit, Mühe und Herzblut in die Realisierung des Stücks gesteckt haben und sich neben dem Erlernen der Texte gemeinsam mit fleißigen Eltern auch um Bühnenbild, Requisiten und Kostüme kümmerten sowie an die Technik-AG unter der Leitung von Bastian Rochard für die perfekte Beleuchtung.

Carolin Reichel
Rektoratsassistentin Öffentlichkeitsarbeit

2018 07 04 Aufführung Unterstufentheater 3

GYMNASIUM RUTESHEIM | Robert-Bosch-Straße 19 | 71277 Rutesheim | Tel.: 07152 5002 25 00 | Fax: 07152 5002 25 99 | sekretariat@gymnasium-rutesheim.de