Die Faszination der Mathematik erleben! Das war das Ziel der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“, die von Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 2 unterstützt durch Herrn Löw nach dem Mathematik-Abitur erstellt wurde.

Die Ausstellung machte mathematischen Phänomene im wörtlichen und übertragenen Sinne begreifbar. Zum Beispiel konnten die Schüler mit Seifenlauge und selbstgebauten Körpern Minimalflächen entdecken. Aus Holztäfelchen ließen sich selbst tragende Leonardobrücken bauen. Fasziniert waren die Schüler auch vom Exponat „Das verschwundene Kind“. „Schon merkwürdig, dass sich die Anzahl der Kinder auf dem Bild ändert, je nachdem wie wir sie aneinanderlegen“, merkte A. aus der 7d an und diskutierte dann mit ihrer Gruppe, wie sie sich das Phänomen erklären können.

Vielen Dank allen Schülerinnen und Schülern und Herrn Löw für das Erstellen und Betreuen der Ausstellung.

Laura Auhorn
Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit

2018 06 25 Ausstellungr001
Bau einer Leonardobrücke

GYMNASIUM RUTESHEIM | Robert-Bosch-Straße 19 | 71277 Rutesheim | Tel.: 07152 5002 25 00 | Fax: 07152 5002 25 99 | sekretariat@gymnasium-rutesheim.de