Als Schulleiter Jürgen Schwarz die rund 200 interessierten Viertklässler am 09.03.2018 fragte, wer von ihnen denn gerne im neuen Schuljahr ans Gymnasium Rutesheim kommen wolle, gingen sehr viele Hände nach oben. Verständlich – gibt es hier doch einiges zu bestaunen und entdecken. So konnten die Kinder am Infonachmittag des Gymnasiums bei eigens für sie zugeschnittenen Schulhausführungen durch Lehrer und Schüler das große und helle Gebäude kennenlernen, ihre Fragen stellen und anschließend bei einem Schulhausquiz selbst zum Entdecker werden: Sie experimentierten, sägten, seilten sich aus dem ersten Stock ab und programmierten Roboter. Großen Andrang gab es auch beim Wundenschminken der Schulsanitäter und bei Vorführungen der „Jugend debattiert“-AG. Dass dieses Angebot nicht nur an einem besonderen Tag wie dem Infonachmittag besteht, sondern sich hier die verschiedenen Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums vorstellen, begeisterte die Grundschüler und bereitete dem ein- oder anderen Kopfzerbrechen, an welcher AG er denn am liebsten teilnehmen würde: „Hier gibt es so viele tolle Sachen zu machen, ich kann mich gar nicht entscheiden, was mir am besten gefällt!“.


Doch auch für die Eltern lohnte sich ein Besuch. Während ihre Kinder auf eigene Faust das Schulhaus unsicher machten, gab es für sie bei geführten Rundgängen durch die Räumlichkeiten die Möglichkeit, sich über Leitgedanken, Ganztagsbetreuung, das vielfältige AG-Angebot, außerunterrichtliche Veranstaltungen und die unterschiedlichen Angebote des G8- und G9-Zuges zu informieren. Bei einer abschließenden Fragerunde in Dialogzimmern bestand die Gelegenheit, über Wahlmöglichkeiten im sprachlichen und naturwissenschaftlichen Profil, Förderangebote sowie das Methoden- und Sozialcurriculum ins Gespräch zu kommen. An verschiedenen Stationen konnten sie sich zudem einen Eindruck von den Vorzügen der Schule machen, die sich auch durch ihre gute technische Ausstattung auszeichnet. Zeitgemäßer und kompetenzorientierter Unterricht ist mit Hilfe moderner E-Tafeln, Dokumentenkameras und IPads problemlos möglich. Auch das vielfältige Förderangebot beeindruckte die Besucher: „Es scheint, als werde hier nach jedem einzelnen geschaut, mit seinen Stärken und seinen Schwächen“, so der interessierte Vater eines Viertklässlers.
Musikalisch und künstlerisch wurde der Nachmittag durch Beiträge des Chors, der Big Band, der Cheerleader und der Akrobatik-AG des Gymnasium begleitet, die die zahlreichen Besucher auf den Nachmittag einstimmten.
Für das leibliche Wohl war dank zahlreicher Kuchenspenden durch Eltern des Elternbeirats gesorgt und der Nachmittag klang bei einer Tasse Kaffee gemütlich aus. Die Kinder stürmten in der Zwischenzeit den Crêpes-Stand und erkundeten das Schulhaus auf eigene Faust.

Herzlichen Dank allen großen und kleinen Besuchern für das Interesse. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei der anstehenden Schulwahl für das Gymnasium Rutesheim entscheiden.

Carolin Reichel
Rektoratsassistentin Öffentlichkeitsarbeit

2018 03 09 infotag hp018

 

GYMNASIUM RUTESHEIM | Robert-Bosch-Straße 19 | 71277 Rutesheim | Tel.: 07152 5002 25 00 | Fax: 07152 5002 25 99 | sekretariat@gymnasium-rutesheim.de