„Let the Sunshine in!“ – was der Projektchor bestehend aus Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen zum Besten gab, war am 17. Juli 2023 Programm: Bei Sonnenschein und lauem Wind herrschten perfekte Bedingungen für ein Open-Air-Konzert. Kurzerhand beschloss die Musikfachschaft des Gymnasiums Rutesheim, das traditionelle Sommerkonzert auf den Schulhof zu verlegen, wo sie ihre Gäste bestens mit schwungvollen Klängen unterhielt. Verschiedenste Formationen trugen mit ihren Darbietungen zu diesem musikalischen Erlebnis bei.
Die Anspannung der vergangenen Wochen ist gewichen und die Freude dafür umso größer: am Freitag, 07. Juli 2023 konnte Schulleiter Jürgen Schwarz 143 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Rutesheim ihr Abiturzeugnis übergeben und etlichen von ihnen auch noch besondere Fachpreise für sehr gute Leistungen.
Bereits zwei außergewöhnliche Auszeichnungen gingen an das Erasmus+ Projekt (Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union zur Förderung der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen) des Gymnasiums Rutesheim und auch die aktuelle Schülerfirma „Rebalanced“ des Gymnasiums Rutesheim wurde unlängst zur besten Schülerfirma in Baden-Württemberg gekürt. Zur Würdigung dieser besonderen Leistungen besuchte deshalb am Montag, 22. Mai 2023, dem EU-Schulprojekttag die Kultusministerin von Baden-Württemberg Theresa Schopper das Gymnasium Rutesheim.
Weiterlesen: Kultusministerin besucht das Gymnasium Rutesheim
Buntes Treiben herrschte am Samstag, 13. Mai 2023 in der Bühlhalle Rutesheim, denn die SMV des Gymnasiums Rutesheim lud zum alljährlichen Traditionsevent: dem Maiball.
Einblick in traditionelle aber auch ganz moderne indische Tänze bekamen die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Rutesheim am Montag, 08. Mai 2023 bei der Pausenvorführung der indischen Austauschschülerinnen und -schüler.
Als Klasse 6b durften wir dieses Jahr einen Projekttag mit den „Klimapionieren“ (von der NGO "myclimate") durchführen. Der Tag hat mit einer Erklärung über Energie begonnen. Wir sollten erklären, was Energie ist und wofür wir sie benötigen.
„Zwerg Nase, liebe Gäste, der litt viel Hohn und Spott, und doch war er der Beste, kocht wie ein junger Gott!“. Wer da am 03. und 04. April 2023 die voll besetzte Aula mit solch mitreißenden und schwungvollen Tönen verzauberte, war niemand anderes als die fünften Klassen des Gymnasiums Rutesheim.
Bei strahlendem Sonnenschein öffnete das Gymnasium Rutesheim am Freitag, 03. März 2023 seine Türen für interessierte neue Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Und sie kamen in großer Zahl, um sich über das Angebot des Gymnasiums Rutesheim zu informieren und um die Menschen an der Schule kennenzulernen.
Weiterlesen: Viele Besucherinnen und Besucher am Info-Tag 2023
Ein Samstagmorgen ist zwar für einen Schulbesuch ungewöhnnlich, aber der Berufetag am Samstag, 11. Februar 2023 brachte dafür sehr viele neue Erkenntnisse auf dem Weg der Berufsfindung für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10-J1.
Im Rahmen der Woche des Gedenkens der Fachschaft Geschichte hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums Rutesheim am Dienstag, 24. Januar 2023 die besondere Möglichkeit mit Eva Erben, einer Überlebenden des Holocaust zu sprechen.