Das Ganztagsangebot für die Unterstufe
Damit Schule nicht nur Lern- sondern auch Lebensort ist, bietet das Gymnasium an vier Tagen in der Woche eine Ganztagsbetreuung an. Dabei können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern sowohl über den Umfang als auch über die Art der Betreuung entscheiden. Neben internen Angeboten wie Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgabenbetreuung bestehen Kooperationen mit dem evangelischen Jugendwerk, dem Stadtjugendreferat und dem SKV Rutesheim. Dieses breite Angebot ermöglicht ein individuelles Wochenprogramm, das auf die jeweiligen Interessen und Bedürfnisse der einzelnen Schüler eingeht.
Die Anmeldung erfolgt über die Teilnahme am 1. AG-Termin. Bei Verhinderung kontaktieren Sie bitte die AG-Leitung per Mail.
Falls Sie noch offene Fragen zum Ganztagsangebot haben und diese nicht unter "Häufige Fragen zum Ganztagsangebot" beantwortet werden, können Sie sich gerne an die Koordinatorin des Ganztagsangebots Katrin Kußler wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Aufbau des Ganztagsangebots SJ 2022/23
.
AG-Plan für die Unterstufe SJ 2022/2023
Montag:
AG-Name | Leiter | Klasse | Uhrzeit | Raum/Halle |
Pausenbetreuung (ohne Anmeldung) | OberstufenschülerInnen | 5-6 | 12:10-12:55 | 050 |
Unterstufen-Chor | Herr Rochard | 5-6 | 12:10-12:55 | Aula der Mensa |
Theater Klassen 6-7 | Frau Jahrmärker | 6-7 | 14:00-15:30 | Aula der Mensa |
Mkid (Mathe kann ich doch!) | Herr Hondmann | 6 | voraussichtlich 14-15:30 | 010 |
Dienstag:
AG-Name | Leiter | Klasse | Uhrzeit | Raum/Halle |
Klettern I | Herr Diller/ Herr Köhler | ab 5 | 13:15-14:15 | Sporthalle Bühl alt |
Klettern II | Herr Diller/ Herr Köhler | ab 5 | 14:15-15:15 | Sporthalle Bühl alt |
Tennis | Frau Kleb | 5-6 | 13:10-13:55 | TC Rutesheim |
Tanz-AG | Laura Sternal, Malou Hettinger, Keanu Allocati | 6-8 | 13:10-13:55 | Sporthalle Bühl neu |
Umwelt-AG ab 17.2. |
Frau Wüchner | 5-8 | 13:10-13:55 |
Mittwoch:
AG-Name | Leiter | Klasse | Uhrzeit | Raum/Halle |
Big Band | Herr Friedinger | ab 5 | 13:00-14:15 | R. 048 |
Orchester | Herr Rochard | ab 5 | 13:00-14:00 | R. 047 |
Fußball | Herr Wensauer | 5-7 | 14:00-15.30 | Halle THS |
Schach | Herr Schmidt | ab 5 | 14:00-15:30 | 010 |
Jugendtreff | Lena Zimmermann | 5-7 | 14:00-15:30 | Jugendtreff |
Freestyle-AG | Trainer der Freestyle Academy | ab 7 | 14-15:30 | Freestyle Academy |
Judo | Frau Kottmair | 5-7 | 13:15-14:30 |
Donnerstag:
AG-Name | Leiter | Klasse | Uhrzeit | Raum/Halle |
Unterstufen-Band | Herr Hasenmaier | 5-8 | 13:00-13:45 | R. 048 |
Theater machen (Kl. 5) | Herr Hondmann | 5 | 14-15:30 | Aula der Mensa |
Freitag:
AG-Name | Leiter | Klasse | Uhrzeit | Raum/Halle |
Floorball/ Unihockey | Jochen Futter | 5-7 | 13:10-13:55 | Sporthalle Bühl neu |
Eine genauere Vorstellung der AGs finden Sie hier.
Mittagessen am Gymnasium Rutesheim
Mensa (Montag - Donnerstag)
Das Gymnasium Rutesheim ermöglicht von Montag bis Donnerstag ein Mittagessen innerhalb des Schulzentrums. Das Essen wird von Frau Hoss, der hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin der Mensa, und 160 engagierten Müttern und Vätern zubereitet. Es werden bis zu 350 Mahlzeiten für die Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte ausgegeben. Zwei Drittel der „Gäste“ kommt dabei aus dem Gymnasium, ein Drittel von den anderen Schulen des Bildungszentrums.
Alle Informationen zu Dauerbestellungen, Einzelbestellungen und Um- oder Abbestellungen von Essen in der Mensa mit dem "MensaMax" finden Sie auf der Homepage der Mensa Rutesheim..
Der Preis für ein vorbestelltes Essen beträgt für Schülerinnen und Schüler 3,50€, für Lehrkräfte 4,50€.
Die Speisepläne sehen Sie, wenn Sie sich beim "MensaMax" einloggen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Mensa ist Daniela Hoss:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Mensa des Schulzentrums Rutesheim