Newsticker
Geschichtswettbewerb in Klasse 11
„Geschichte – Was geht uns das an?“ unter diesem Motto stand der diesjährige, schulinterne Geschichtswettbewerb an dem die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 zum Thema „Vom Osmanischen Reich zum türkischen Nationalstaat“ teilnehmen konnten.
Unter den Einreichungen wurden nun die Preisträger von der Jury, der Fachvorsitzenden Geschichte, Dr. Stefanie Neidhardt, und der Geschichtslehrerin, Linda Rebmann gekürt.
Das Osmanische Reich gehört zu den Imperien, die über viele Jahrhunderte die Weltgeschichte maßgeblich beeinflussten, und auch heute spielt die Türkei als Nationalstaat eine wichtige Rolle in der Weltpolitik. Dieser Einfluss schlägt sich auch in Württemberg und besonders in Stuttgart nieder. Doch wie wirkten türkische Einflüsse auf Württemberg? Welche Rückschlüsse lassen sich auf die Beziehung zwischen Württemberg und der Türkei ziehen? Diesen Fragen gingen einzelne Schülerinnen und Schüler auf den Grund.
Den 1. Platz im Geschichtswettbewerb Klasse 11 belegte in diesem Schuljahr die Schülerin Sarah Unselt (11c). Sie stellte auf gelungene Weise das Haus 49 in Stuttgart Nord, (ein internationales Stadtteilzentrum) als ein Beispiel für Integration in den 1970ern vor. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung!
Linda Rebmann
Geschichtslehrerin
Die Gewinnerin des Geschichtswettbewerbs in Klasse 11 Sarah Unselt (11c) und Jan Emhardt (11c), der ebenfalls
erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen hat
Anmeldung
Besucherstatisitik
Heute 111
Gestern 191
Woche 1579
Monat 2163