Newsticker
Laptops und Handys für Ukraine
In Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine fehlt es den Menschen vor Ort häufig an allem. Neben Kleidung und Lebensmitteln mangelt es vielerorts auch an elektronischen Endgeräten. So brauchen beispielsweise Schülerinnen und Schüler oder Beschäftigte in Krankenhäusern dringend Laptops, Tablets oder auch Handys.
Die Europäische Kommission hat deshalb kürzlich dazu aufgerufen, funktionsfähige Endgeräte zu spenden (https://laptopsforukraine.com/).
Das BNE-Team des Gymnasiums Rutesheim will bei dieser Aktion mitwirken indem es eine Sammelstelle einrichtet. Die Wiederverwendung von „alten“ Geräten ist nicht nur aus ökologischen Gründen sinnvoll, sondern zeugt vor allem von europäischer Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte unterstützen Sie/unterstützt die Menschen in der Ukraine, indem Sie/ihr ausgediente aber funktionsfähige Handys, Laptops oder Tablets inklusive Ladegerät spendet! Wichtig ist, dass vorab alle privaten Daten von den Endgeräten entfernt wurden.
Die Endgeräte (inklusive Ladegerät) können während der Klassenpflegschaftsabende (20.-22. März 2023) sowie jeweils in der ersten großen Pause am 28. und 30. März 2023 im SMV-Raum abgegeben werden. Gerne können auch Geräte von Freunden und Bekannten gespendet werden. Vielen Dank für Ihre/eure Mithilfe!
Bei Fragen melden Sie sich/meldet euch gerne bei Katja Geffers (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Katja Geffers
BNE-Beauftragte
Anmeldung
Neueste Beiträge
- Volleyballturnier Klasse 9 und 10
- Geschichtswettbewerb in Klasse 11
- Diercke Geographie-Wettbewerb 2023
- Mathematik - Problem des Monats März
- Viele Besucherinnen und Besucher am Info-Tag 2023
- Laptops und Handys für Ukraine
- Start des Büchertauschregals
- Berufetag gibt viele Einblicke
- Vorankündigung Flohmarkt
- Rutesheim hält an G9-Modell fest
Besucherstatisitik
Heute 44
Gestern 224
Woche 867
Monat 7739