Newsticker
Qualitätssiegel für Erasmus + Projekt
“Traces of Otherness: Developing European Citizenship” – das Fremde im Eigenen erkennen – war der Name des Erasmus+ Projekts, das von 2019-2022 am Gymnasium Rutesheim erfolgreich mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 bis zur Kursstufe J2 durchgeführt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler erkundeten dabei ihre Rolle als aktive Bürgerinnen und Bürger Europas.
Nun wurde das Gymnasium Rutesheim für dieses abgeschlossene und als besonders gut bewertete Erasmus+ Projekt vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Urkunde dafür wurde von Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, persönlich mit Glückwünschen an das Gymnasium Rutesheim übersandt. Das Erasmus+-Projekt des Gymnasiums konnte im Zertifizierungsprogramm 91 von 100 möglichen Punkten erreichen.
Dr. Stefanie Neidhardt
Erasmus+ Projektleiterin
Hocherfreut über diese besondere Auszeichnung zeigte sich Schulleiter Jürgen Schwarz
als er die Urkunde an Projektleiterin Dr. Stefanie Neidhardt übergab.
Das Qualitätssiegel für das Erasmus+ Projekt "Traces of otherness"
am Gymnasium Rutesheim
weitere Infos über das Projekt gibt es auf der projekteigenen Homepage:
https://eu-too.weebly.com/
Anmeldung
Besucherstatisitik
Heute 137
Gestern 191
Woche 1605
Monat 2189