Newsticker
2x2 - erfolgreiche Teilnahmen beim Schülerwettbewerb des Landtages von Baden-Württemberg
Seit vielen Jahren beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rutesheim beim Schülerwettbewerb für politische Bildung, der die Absicht verfolgt, junge Leute auf Politik neugierig zu machen und sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie anzuspornen.
Dieser Aufgabe haben sich dieses Jahr Dana Grieger (J1) und Emily Meier (J2) gestellt und bravouröse Ergebnisse erzielt. Beide Schülerinnen erreichten einen tollen zweiten Platz und dürfen sich über Urkunde und Preise freuen.
Die Wahl unserer beiden Preisträgerinnen macht deutlich, mit welchen aktuellen und brisanten politischen Themen sich junge Menschen neben Netflix und Co so beschäftigen. Emily Meier beleuchtete die Fragestellung „Angst und Ausgrenzung – Was können wir gegen Diskriminierung tun?“, gerade auch für Jugendliche in Deutschland ein sehr aktuelles Thema.
Dana Grieger wählte ein internationales Thema und reflektierte die Situation der „Frauenrechte in Afghanistan“, wobei die schwierige Lage vor Ort näher beleuchtet wurde, die nun durch den „Burkazwang“ traurige Aktualität erhielt.
Wir gratulieren den Preisträgerinnen zu ihrem tollen Erfolg und hoffen, dass auch in den nächsten Jahren an unserer Schule das Engagement und Interesse unserer Schülerinnen und Schüler, sich mit politischen Inhalten auseinanderzusetzen, so eindrucksvoll belohnt wird.
Ines Wagenplast
GK-Lehrerin
Die Preisträgerinnen Dana Grieger (J1) und Emily Meier (J2) mit GK-Lehrerin Ines Wagenplast bei der Urkundenübergabe
Anmeldung
Neueste Beiträge
- Neue Schul-Info zu den Pfingstferien
- Mit viel Unternehmergeist zum Sieg
- Kultusministerin besucht das Gymnasium Rutesheim
- Demokratiewoche
- Teilnahme an der Aktion „Lust auf Zukunft“
- Tanz in den Mai
- Erasmus + eine "Success Story"
- Besucher von einem fernen Kontinent
- Schüler sammeln 15.000 Euro für Erdbebenhilfe
- Indische Tänze begeistern
Besucherstatisitik
Heute 6
Gestern 109
Woche 231
Monat 606